Jeder Webshop-Besitzer hat Besucher, die Produkte in den Einkaufswagen legen, dann aber nicht zur Kasse gehen. Diese Kunden beginnen den Kaufprozess, schließen ihn aber nicht ab. Ist der Anteil der Kunden, die ihren Einkauf abbrechen, hoch, dann entgehen Ihnen natürlich große potenzielle Einnahmen. Nichts ist ärgerlicher als ein Warenkorb voller Artikel, die dann nicht bezahlt werden. Dennoch zeigen Untersuchungen, dass es immer noch viele Website-Besucher gibt, die ihren Einkauf abbrechen, ohne zur Kasse zu gehen und zu bezahlen. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, die Anzahl der Warenkorbabbrecher zu reduzieren und ihre Konversionsrate zu erhöhen.
In diesem E-Book geben wir Ihnen einige Tipps dazu, wie Sie Ihre Konversionsrate verbessern und die Zahl der Warenkorbabbrüche verringern können. Denken Sie daran, unerwartete Kosten für den Kunden zu vermeiden und einen klaren Kassenvorgang anzubieten. Mit relativ geringen Kosten und kleinen Änderungen können Sie zusätzliche Einnahmen generieren.
In diesem E-Book erfahren Sie unter anderem:
- check
Wie Sie die Anzahl der Besucher erhöhen, die ihren Kauf abschließen
- check
Auf welche Weise Vertrauen zu mehr Konversion beitragen kann
- check
Welchen Mehrwert Pop-ups bieten