1 Vorbereitung
Vielleicht wissen Sie schon genau, welche Art von Onlineshop Sie eröffnen möchten. Sie wissen, welche Produkte Sie verkaufen möchten, und haben auch schon eine Idee für das Onlineshopkonzept. Vielleicht sind Ihre Pläne aber auch noch ganz frisch und Sie möchten erst eine gezielte Marktanalyse vornehmen. Egal in welchem Stadium Sie sich befinden, es ist auf jeden Fall immer vernünftig, vorher zu prüfen, ob Ihre Idee gewinnversprechend ist.
1.1 Marktanalyse
1.1.1 Konkurrenz
Gibt es andere, große oder kleine Mitbewerber in Deutschland oder im Ausland, die Ihre Produkte oder Ihre Leistungen bereits anbieten? Nehmen Sie sie unter die Lupe. Es ist gut zu wissen, zu welchem Preis sie die Produkte anbieten. Außerdem können Sie prüfen, wie sie ihr Marketing angehen, welche Produktbeschreibung sie verwenden, wie benutzerfreundlich ihr Onlineshop ist, wie gut man sie in Google findet, wie beliebt sie in den sozialen Netzwerken sind und wie es mit der Kundenfreundlichkeit aussieht.
1.1.2 Käufermarkt
Eine Voraussetzung für Erfolg ist, dass es Leute gibt, die Ihre Produkte kaufen möchten. Es muss also eine Nachfrage nach dem Produkt bestehen. Hinterfragen Sie den Käufermarkt kritisch. Es ist entscheidend, dass es genügend Käufer gibt, dass Sie wissen, wer sie sind und wie Sie sie erreichen können. Handelt es sich vorwiegend um Männer oder um Frauen und wie alt sind sie ungefähr? Kaufen sie die Produkte gerne online, was ist ihnen wichtig, wenn sie Ihr Produkt kaufen und in welchen Medienkanälen sind sie vorwiegend unterwegs?