Aktuelles
Verfolgen Sie die Ereignisse bei CCV Shop.
Wenn Ihr Geschäft gut läuft, wünschen Sie sich für das Layout und das Design Ihres Onlineshops etwas Neues. Wir erzählen Ihnen in diesem Blog mehr über die Designmöglichkeiten von CCV Shop. ...
Wenn Sie einen Onlineshop bei CCV Shop haben oder darüber nachdenken, einen zu eröffnen, kann es vorkommen, dass Sie Fragen zur Funktion oder zu den Einstellungen Ihres Onlineshops haben. Um es Ihnen noch einfacher zu machen, haben wir die am häufigsten gestellten Fragen für Sie gesammelt und beantwortet. Die Fragen und natürlich die Antworten finden Sie in diesem Blog.Um es Ihnen noch einfacher zu machen, haben wir die am häufigsten g ...
Blog
23 November 2022Nach dem erfolgreichen Start Ihres Onlineshops kommt irgendwann ein Punkt, an dem Sie sich neue Ziele für Ihr Unternehmen stecken möchten. In diesem Blog stellen wir Ihnen 6 Möglichkeiten vor, Ihren Onlineshop zu erweitern. Lesen Sie gleich weiter und lassen Sie sich inspirieren. Bereit zum Expandieren? ...
Blog
14 November 2022Wenn Sie mit Dropshipping loslegen, wollen Sie natürlich mit Ihrem Onlineshop möglichst viel Ware verkaufen. Entscheidend ist, dass der Onlineshop auf einer soliden Basis steht. Worauf müssen Sie achten, wenn Sie mit Dropshipping durchstarten wollen? In diesem Blog erläutern wir einige Fehler. ...
Retouren sind einer der größten Albträume eines jeden Onlinehändlers. Ein Viertel aller Onlinekäufe wird zurückgeschickt. Die Bearbeitung von Retouren kostet Zeit und – je nachdem, was Sie vereinbart haben – auch Geld. Berechnungen der niederländischen Rundfunkanstalt NOS zeigen, dass sich die Kosten einer Retoure im Schnitt auf 12,50 € belaufen. Retouren gefährden deshalb auch die Rentabilität Ihres Shops. Wir haben 5 Tipps für Sie, wie Sie die Anzahl der Retouren verringern können. ...
In einigen Blogs widmen wir uns den Möglichkeiten, die unser App Store bietet, und wie die Apps zu Ihrem Erfolg als Onlinehändler beitragen können. Die kostenlosen oder zahlungspflichtigen Apps wurden von CCV Shop oder einem seiner Partner entwickelt. Im letzten Blog zum App Store berichteten wir über Apps, die Ihnen die Verwaltung Ihres Onlineshops erleichtern. Diesmal geben wir einen Überblick über Apps, die dazu beitragen, dass Kunden wiederholt einkaufen. ...
Blog
19 October 2022Beim Start Ihres Onlineshop ist eine der ersten Entscheidungen, die Sie treffen müssen, die Auswahl der Software. Grob gesagt, können Sie hier zwischen zwei Möglichkeiten wählen: Open-Source-Software oder eine SaaS-Lösung. Bei Open-Source-Software steht der Quellcode jedem kostenlos zur Verfügung. Jeder kann und darf diese Software kopieren, verändern, ergänzen und weitergeben. Verfügen Sie über ausreichende technische Kenntnisse? Dann können Sie Ihren Onlineshop ganz nach Ihren Wünschen entwickeln. Wenn Sie nicht über dieses Wissen und genug Zeit verfügen, müssen Sie dies an Dritte vergeben. Dies führt zu hohen Kosten und Zeitverlusten. SaaS – Software as a Service – ist eine gebrauchsfertige Software, die in einem Abonnementmodell angeboten wird. Dieses Produkt kaufen Sie nicht, sondern mieten es sozusagen. E-Commerce mit SaaS ist daher der einfachste und schnellste Weg zum Starten eines Onlineshops. Es gibt viele Geschichten (oder Legenden) über SaaS. In diesem Blog sagen wir Ihnen, welche davon wahr sind, damit Sie selbst feststellen können, ob eine SaaS-Plattform für Sie interessant ist. ...
Zum Fundament eines Onlineshops gehört eine gute Onlineshop-Vorlage. Sie enthält ein bestehendes Konzept, in dem Grundstruktur und -design bereits festgelegt sind. Wenn Ihr Onlineshop unaufgeräumt aussieht, wirkt er auf Ihre Kunden weniger vertrauenswürdig. In einem aufgeräumten Onlineshop finden Verbraucher auch schneller, was sie suchen, wodurch mehr Umsatz generiert wird. Im Rahmen einer Onlineshop-Vorlage können Sie das Design Ihres Onlineshops leicht anpassen. Neben dem Design bietet jede Onlineshop-Vorlage weitere Funktionen, die Sie nutzen können. Sind Sie nicht zufrieden mit Ihrer Onlineshop-Vorlage? Dann wechseln Sie einfach zu einer anderen. ...
Blog
31 August 2022E-Commerce spielt eine wichtige Rolle in unserer Wirtschaft. Die Zahl der Onlineshops nimmt jedes Jahr zu und für fast jedes Unternehmen ist die Onlinepräsenz ein entscheidender Faktor geworden. Fast jeder ist schon einmal mit E-Commerce in Berührung gekommen. In dieser Branche sind verschiedene Entwicklungen im Gange. In diesem Blog gehen wir auf diese neuen Trends näher ein und erläutern Ihnen, wie Sie sich mit Ihrem Onlineshop darauf einstellen können! ...
Blog
17 August 2022Wenn Sie einen Onlineshop eröffnen, kann die Anzahl der Produkte in Ihrem Angebot rasch steigen. Möchten Sie lieber kein eigenes Produktlager haben und den Versand auslagern? Dann können Sie Dropshipping nutzen. Inzwischen ist dies zu einer beliebten Art des E-Commerce geworden. In diesem Blog erläutern wir Ihnen, was Dropshipping ist und wie Sie einen guten Dropshipping-Onlineshop eröffnen können. ...
Blog
27 July 2022In einigen Blogs widmen wir uns den Möglichkeiten, die unser AppStore bietet, und wie die Apps zu Ihrem Erfolg als Onlinehändler beitragen können. Die kostenlosen oder zahlungspflichtigen Apps wurden von CCV Shop oder einem seiner Partner entwickelt. Im letzten Blog zum AppStore berichteten wir über Apps, die Ihnen helfen, Kunden zum Kauf zu verleiten. Diesmal geben wir einen Überblick über Apps, die die Verwaltung des Onlineshops einfacher machen. ...
Vielleicht überlegen Sie schon länger, ob Sie nicht einen Onlineshop eröffnen sollen, und haben jetzt mit der Software von CCV Shop den ersten Schritt in Richtung Online-Erfolg gewagt. Sie haben sich bei der IHK angemeldet, Ihr Logo ist fertig, Ihre Marktnische haben Sie auch gefunden, und nun? Wir können verstehen, dass das alles ein bisschen überwältigend sein kann. Deshalb haben wir 6 Basics für Sie zusammengestellt, um die Sie sich beim Start Ihres Onlineshops auf jeden Fall kümmern müssen. ...
Blog
8 June 2022Es ist kein Geheimnis: Studieren kostet Geld. Es fallen nicht nur die Gebühren für die Hochschule, sondern auch die Kosten für die Unterbringung und das Studentenleben an. Bekommen Sie nur eine Studiumsfinanzierung, dann kann es schnell knapp werden. Jobben neben dem Studium ist für die meisten Studenten daher unvermeidbar. Sie können sich natürlich um einen Job in der Gastronomie oder im Supermarkt bemühen, aber wie wäre es, ein eigenes Online-Unternehmen zu gründen? In diesem Blog finden Sie die Vorteile der Gründung einer Online-Firma und sechs Tipps für Studenten, die im Netz geschäftlich aktiv werden wollen. ...
Blog
24 May 2022Jeder, der einen Onlineshop hat, möchte natürlich, dass seine Besucher möglichst lange dort verweilen. Je länger die Sitzungsdauer, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass man das findet, was man gesucht hat, und es auch tatsächlich kauft. Untersuchungen zeigen auch, dass User, die lange in einem Onlineshop verweilen, wiederkommen, also potenziell treue Kunden werden können. Abgesehen davon, dass das besser für Ihren Umsatz ist, ist es für Google auch ein Zeichen, dass Ihr Onlineshop wertvoll ist. Google bewertet Ihren Onlineshop dadurch besser, und das wirkt sich positiv auf Ihr Ranking bei den Suchergebnissen aus. ...
Blog
17 May 2022In einigen Blogs widmen wir uns den Möglichkeiten, die unser App Store bietet, und wie die Apps zu Ihrem Erfolg als Internethändler beitragen können. Die Apps – kostenlos oder zahlungspflichtig – wurden von CCV Shop oder einem seiner Partner entwickelt. Diesmal liefern wir eine Übersicht der Apps, die helfen können, um Kunden zu einem Kauf zu verführen. Lesen sie mehr! ...
Blog
25 April 2022Content Marketing ist heutzutage nicht mehr wegzudenken, wenn es um das Generieren von Leads auf dem B2B-Markt geht. Auch im Jahr 2022 setzt sich der Content-Trend fort, springen also auch Sie auf diesen Zug auf. Was ist Content Marketing doch gleich? ...
Blog
11 April 2022Ein Rabatt für Ihren Onlineshop kann in Ihrem Konversionsarsenal eine mächtige Waffe zur Stimulierung der Kundenbindung sein. In diesem Blog diskutieren wir einige Vor- und Nachteile von Rabatten für den Onlineshop, betrachten einige beliebte Vorgehensweisen, wie Sie Rabatte zur Stimulierung der Kundenbindung und der Conversion nutzen können, und natürlich, wie Sie Rabatte am effizientesten einsetzen. ...
Blog
29 March 2022Eine eigene Firma führen, die eigene Geschichte erzählen, kreativ sein - das sind nur einige Gründe, warum jemand einen Onlineshop eröffnet. Die Onlinenachfrage nimmt zu, ebenso wie die Konkurrenz zwischen den Händlern, die ihre Produkte auf den Markt bringen. Was können Sie also tun, um für Ihre Kunden der Onlineshop schlechthin zu sein? Wir verraten Ihnen sechs Tipps, wie Sie Ihre Mitbewerber hinter sich lassen, indem Sie Ihren Onlineshop verbessern. ...
Blog
16 March 2022Gute Produkte sind natürlich die Basis Ihres Onlineshops, doch Werbung für den Shop pusht den Verkauf. Viele Händler denken bei Werbung für ihren Shop direkt an bezahlte Anzeigen, etwa bei Google und auf den Social-Media-Plattformen. Doch es gibt auch andere Möglichkeiten, Verbraucher auf Ihren Onlineshop und Ihre Produkte aufmerksam zu machen. In diesem Blog präsentieren wir Ihnen alternative Werbemethoden, die eine gute Grundlage oder Ergänzung für Ihre Onlinepräsenz sein können. ...
Blog
3 March 2022Marketing-Automation spielt im B2B-Sektor bereits seit längerer Zeit eine wichtige Rolle. Für viele B2B-Händler ist Marketing-Automation deshalb auch ein wichtiger Bestandteil ihrer Marketingstrategie. Für B2B-Kunden hat eine direkte Website eines Lieferanten einen höheren Wert als eine Verkaufsplattform, zum Beispiel ein Market Place, was ein gut funktionierendes Marketing-Automation-System im Jahr 2022 zu einem echten Muss für jeden B2B-Händler macht. Was genau ist Marketing-Automation eigentlich und wie kann Marketing-Automation Ihrem B2B-Geschäft nutzen? ...
Blog
16 February 2022Floris Boer betreibt seit Jahren den Onlineshop TopSnowShop.de. Nachdem er selbst mit Freunden Skifahren war, entstand die Idee, doch mal zu schauen, wie das Online-Angebot an Skihelmen eigentlich aussieht. Dieses Angebot erwies sich als gering und Floris witterte Chancen. Die Bestellungen erhöhten sich schnell von 35 auf über 1000 im Jahr. Ein großer Erfolg also. Was findet Floris so schön am Internetgeschäft? Wie sorgt er für Wachstum und bleibt seinen Mitbewerbern eine Nasenlänge voraus? Und warum entschied er sich für die Software von CVV Shop? Lesen Sie die Geschichte, die sich hinter diesen Fragen verbirgt. ...
Blog
7 February 2022Mit der SaaS-Software von CCV Shop haben Sie auf jeden Fall den Vorteil, dass alle technischen Aspekte Ihres Onlineshops automatisch hinter den Kulissen laufen. Jetzt, wo Sie unbekümmert mit Ihrem Internetbusiness starten können, müssen auch alle Dinge in Ihrem Onlineshop wie Produkte und Design richtig eingestellt sein. Diese Aufgaben können sehr zeitraubend sein, vor allem wenn Sie sich mit dem System (noch) nicht so gut auskennen oder schlicht keine Zeit dafür haben. Deshalb bietet CCV Shop den Premiumservice StartJetzt an. Lesen Sie mehr! ...
Blog
3 February 2022Das Launch des Onlineshops ist nur eine Etappe auf dem Weg zum Erfolg im Internethandel. Damit Sie tatsächlich Traffic zu Ihrem Onlineshop generieren, müssen Sie auf den Shop aufmerksam machen. Hier kommt Online-Marketing ins Spiel. Online-Marketing ist prädestiniert dafür, die Bekanntheit Ihrer Marke und Ihrer Produkte zu erhöhen und die Leute in Ihren Onlineshop zu locken, damit sie letztendlich etwas kaufen (und dann wiederkommen und beim nächsten Mal wieder etwas kaufen). Doch auf welchen Kanälen und wie können Sie Online-Marketing einsetzen? Wir erzählen Ihnen in diesem Blog mehr über die fünf wichtigsten Kanäle. ...
- ← Züruck
- 1 (current)
- 2
- 3
- 4
- Nächster →